Heydebreck — bezeichnet Heydebreck (Adelsgeschlecht), ein pommersches Adelsgeschlecht Kędzierzyn, Ort in Oberschlesien, zwischen 1934 und 1945 Heydebreck O.S. bezeichnet Heydebreck ist der Familienname folgender Personen: Max Heydebreck (* 1882; † unbekannt) … Deutsch Wikipedia
Heydebreck — Fiche de recensement de déportation de travailleur au camp de Heydebreck en juin 1944; travailleur STO d abord affecté sur l organisation TODT en 1943 à Boulogne sur mer, fuyant les bombardements de juin 1944, il a été arrêté à Moulin pour être… … Wikipédia en Français
Heydebreck (Adelsgeschlecht) — Wappen derer von Heydebreck Heydebreck ist der Name eines alten pommerschen Adelsgeschlechts. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Heydebreck — m. PL = Kandrzin … Wiener Dialektwörterbuch
Peter von Heydebreck — Hans Adam von Heydebreck Hans Adam Otto von Heydebreck, genannt Peter von Heydebreck und Hans Peter von Heydebreck, (* 1. Juli 1889 in Köslin; † 30. Juni 1934 in München) war ein deutscher Politiker (NSDAP) und SA Führer … Deutsch Wikipedia
Hans Adam von Heydebreck — Hans Adam Otto von Heydebreck, genannt Peter von Heydebreck, (* 1. Juli 1889 in Köslin; † 30. Juni 1934 in München) war ein deutscher Freikorps und SA Führer, Reichstagsabgeordneter und Nationalsozialist. Heydebreck war im Kaiserreich Offizier… … Deutsch Wikipedia
Hans Peter von Heydebreck — Hans Adam Otto von Heydebreck, genannt Peter von Heydebreck, (* 1. Juli 1889 in Köslin; † 30. Juni 1934 in München) war ein deutscher Freikorps und SA Führer, Reichstagsabgeordneter und Nationalsozialist. Heydebreck war im Kaiserreich Offizier… … Deutsch Wikipedia
Hans von Heydebreck — Hans Adam Otto von Heydebreck, genannt Peter von Heydebreck, (* 1. Juli 1889 in Köslin; † 30. Juni 1934 in München) war ein deutscher Freikorps und SA Führer, Reichstagsabgeordneter und Nationalsozialist. Heydebreck war im Kaiserreich Offizier… … Deutsch Wikipedia
Tessen von Heydebreck — (2006) Tessen von Heydebreck (* 9. Januar 1945 in Orth, Hinterpommern) ist ein ehemaliger deutscher Bankmanager. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Claus-Joachim von Heydebreck — (* 28. Oktober 1906 in Potsdam; † 28. August 1985 in Kiel) war ein deutscher Politiker (CDU). Er war von 1959 bis 1964 Präsident des Landtages von Schleswig Holstein. Von 1964 bis 1969 war er Kultusminister und von März bis November 1969… … Deutsch Wikipedia